2020 Hauptversammlung
Dienstag 03. März 2020 - 20:30 Uhr
Tagesordnung:
JC_Jahreshauptversammlung_TOP_2020.pdf
Kasse
Die GV-Rechnung hat ein Minus von rund 1'500 EUR ergeben, die aus den Rücklagen gedeckt werden.Ein Grund für das Minus sind hohe Investitionen und der Zuschuss vom Sportamt kam erst im Januar diesen Jahres.
Auch in diesem Jahr hat sich der Mitgliederbestand erhöht und zwar auf 253.
Der Vorstand wurde für seine Arbeit im Jahre 2019 einstimmig entlastet.
Vorstandswahl
Ergebnis:
Funktion | Name |
---|---|
1. Vorsitzende/r: | Martin Rau |
2. Vorsitzende/r: | Torsten König |
Kassierer/in: | Daniel Schorer |
Sportwart/in: | Stefan Röpcke (mit Unterstützung durch Andreas Klaiber, Matthias Hirschlein, Jakob Holder) |
Schriftführer/in: | Ellen Zander |
Ehrungen
In der Versammlung wurden folgende Personen geehrt:- Klaus Heinzle für 30 Jahre Kampftraining am Mittwoch
- Andreas Schneider und Michale Ullmann für mindestens 10 Jahre Kata-Training am Dienstag
- Manuela Perthold und Max Claus als scheidende Vorstandsmitlgieder
- Joanne Quiggin als scheidende Vorstandsmitlgied nach 15 Jahren und die Versammlung hat Joanne einstimmigals Ehrenmitglied aufgenommen
Präventionsmassnahmen
Präambel SatzungDie Versammlung sieht aktuell keine Notwendigkeit eine Präambel über die moralische Veranwortung des Vereins in der Satzung voranzustellen. Aus den im Judosport etablierten Judo-Werte sind die moralischen Verpflichtungen bereits allgemein bekannt.
DJB Ehrenkodex / Verhaltensregeln
Der Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig beauftragt die DJB Verhaltensregeln an die im Verein vorhandenen Situation entsprechend zu ergänzen bzw. konkretisieren. Ausserdem diese dann im Verein bekannt zu machen und von den Funktionsträgern unterzeichnen zu lassen.Intervertnionsplan / DJB Kriesenplan
Es wurde bereits ein vereinsspezifischen Interventionsplan für das Managen von Konflikten, mit dem Ziel ein Verfahren für herstellen einer gütlichen Einigung, erstellt. Bei heftigen Konflikten wie Übergriff wird dann nach dem DJB Kriesenplan verfahren.Der Vorstand wurde beauftragt diese Pläne noch zu finalisieren und zu etablieren.
Vertrauenspersonen
Die Versammlung hat sich für diese Vertrauenspersonen entschieden:Manuela Perthold, Andreas Klaiber
Die beiden werden für die Verbesserung und Konzept zur Etablierung durch Ilka Deller und Anna Burrichter unterstützt.

Der neuen Vorstand
Erfolge 2019:
2019 Gesamt
Kata Aktivitäten 2019
2019 Gesamt